1. E-Bike-Motoren Grundlagen: Detaillierte Erklärung von Kraft und Spannung
Der Motor ist das "Herz" eines elektrischen Fahrrads, das Ihre Beschleunigungsfähigkeit, maximale Geschwindigkeit und Kletterleistung bestimmt.
Häufige motorische Leistungsstufen:
250W: Geeignet für den täglichen städtischen Pendler, erfüllt die meisten europäischen regulatorischen Beschränkungen, einen geringen Energieverbrauch, aber schwache Kraft.
500W: Geeignet für leichte Offroad, städtisches Pendeln, Ausgleichsgeschwindigkeit und Ausdauer.
750W: Mit stärkerer Leistung, geeignet zum Klettern oder Laden (wie zum Mitnehmen, ausdrückliche Lieferung).
1000W und höher: Für Offroad- oder Hochgeschwindigkeitsfahrten, in einigen Ländern und Regionen nicht legal auf der Straße.
Gemeinsame Motorspannungen:
24 V: In den frühen Tagen mehr verwendet, aber jetzt weniger verbreitet.
36V: Geeignet für Pendelmotoren mittelschwer.
48 V: Moderne Mainstream-Spannung, geeignet für mittlere und Hochleistungsmotoren, höhere Effizienz.
52 V/72 V: Hauptsächlich für High-End- oder modifizierte E-Bikes verwendet, um die maximale Leistung und Geschwindigkeit zu erhöhen.
HINWEIS: Je höher die Motorspannung, desto größer ist die Ausgangsleistung pro Einheitstrom und desto niedriger die Wärme, aber es bedeutet auch, dass eine höhere Batterie und einen Controller mit höherem Spannungsniveau erforderlich sind.
2. Batterie -Grundlagen: Kapazität, Spannung und Ausdauer
Die Batterie ist der "Kraftstofftank" des E-Bikes, der bestimmt, wie weit Sie fahren können und wie viel Strom der Motor liefern kann.
Batteriekapazitätseinheit:
AH (Ampere-Stunde): Die Fähigkeit der Batterie, kontinuierlich zu entladen, zum Beispiel: 48 V 10AH = 480WH.
WH (Watt-Stunde): Gesamtenergiereserve, berechnet als: Spannung × Amperestunde.
Zum Beispiel 36V × 10AH = 360WH
Normalerweise kann jeder 10 -Wh -Rahmen etwa 1 km reine elektrische Ausdauer unterstützen (abhängig von den Straßenbedingungen und dem Reitstil)
Die Batteriespannung muss mit der Motorspannung übereinstimmen:
Ein 48 -V -Motor ist mit einer 48 -V -Batterie ausgestattet. Wenn die Spannung nicht übereinstimmt, kann der Controller das System nicht starten oder beschädigen.
Wenn die Batteriespannung niedriger ist als der Motorbedarf, nimmt die Leistung ab.
Spannung höher als die Motorleistung kann den Controller oder den Motor ausbrennen.
3. Die Bedeutung der korrekten Übereinstimmung des Motors und der Batterie
Ein gut abgestimmeltes System bringt die folgenden Vorteile mit sich:
Hocheffizientes Ausgang: Der Motor läuft im optimalen Arbeitsbereich mit hoher Effizienz und langer Akkulaufzeit.
Verbesserte Sicherheit: Vermeiden Sie Risiken wie Überlastung, Überhitzung und Brennen.
Verlängerte Lebensdauer: Die Batterie ist nicht überstunden, der Motor ist nicht überladen und die Lebensdauer ist länger.
Bessere Fahrerfahrung: Glätterer Start, lineare Beschleunigung und geringe Rauschen.
Probleme, die durch falsche Übereinstimmung verursacht werden können:
Überhitzung von Batterie oder schneller Stromverlust;
Controller Burnout oder Schutzleistung Fehler;
Motorruhe oder instabile Leistung;
System- oder Batteriealarm nicht aktivieren;
Die Akkulaufzeit des Fahrzeugs ist ernsthaft unzureichend und die Erfahrung ist ermäßigt.