Was ist ein Elektromotor? Was ist seine Struktur?

Update:Feb 10,2023
Summary: Elektromotor Auch als Elektromotor bekannt, auch als Motor oder Elektromotor bezeichnet, ist ein Motor, der elektrische Energie nutzt, ...

Elektromotor Auch als Elektromotor bekannt, auch als Motor oder Elektromotor bezeichnet, ist ein Motor, der elektrische Energie nutzt, und bezieht sich im Allgemeinen auf elektrische Geräte, die elektrische Energie in mechanische Energie umwandeln und kinetische Energie zum Antrieb anderer Geräte erzeugen können. Ausrüstung. Die meisten Elektromotoren erzeugen durch die Wechselwirkung zwischen einem Magnetfeld und dem Wickelstrom ein Drehmoment. Neue lineare Motoren werden für moderne militärische Ausrüstung wie elektromagnetische Katapulte und Schienenwaffen entwickelt. Der Hauptunterschied zwischen Elektromotoren und anderen Motoren (wie Wärmemotoren, hydraulischen Motoren, pneumatischen Motoren, Jettriebsmotoren usw.) ist die Art und Weise, wie Energie umgewandelt wird.

Das Prinzip der motorischen Rotation basiert auf der linken Regel von Fleming oder der rechten Open-Hand-Regel. Wenn ein Draht in ein Magnetfeld platziert wird, schneidet der Draht die Magnetfeldleitungen, wodurch sich der Draht bewegt. Der Strom tritt in die Spule ein, um ein Magnetfeld zu erzeugen, und das Gerät, das den magnetischen Effekt des Stroms verwendet, um das Elektromagnet kontinuierlich im festen Magneten zu drehen, kann die elektrische Energie in kinetische Energie umwandeln. Energie wird durch Interaktion mit einem Magnetfeld erzeugt, das durch einen permanenten Magneten oder einen anderen Satz von Spulen erzeugt wird.

Es gibt viele Arten von Motoren. In Bezug auf die Grundstruktur besteht ihre Zusammensetzung hauptsächlich aus einem Stator und einem Rotor. Der Stator ist im Weltraum stationär, während sich der Rotor um eine Achse drehen kann und durch Lager getragen wird. Es gibt einen bestimmten Luftspalt (Luftspalt) zwischen dem Stator und dem Rotor, um sicherzustellen, dass sich der Rotor frei drehen kann. Das Gehäuse (Joch) muss aus hohem magnetischem Permeabilitätsmaterial bestehen, um als Magnetschaltung zu dienen.

Das Prinzip eines DC -Motors ist, dass sich der Stator nicht bewegt und sich der Rotor in Richtung der durch die Wechselwirkung erzeugten Kraft bewegt. In einem Wechselstrommotor sind die Statorwicklungsspulen mit einem abwechselnden Strom angeschlossen, um ein rotierendes Magnetfeld zu erzeugen, das den Rotor zusammenzieht.