Ein Leichtmetikmotor ist eine Art von Elektromotor, der in einen Radnabe integriert und zur Stromversorgung von Elektrofahrzeugen verwendet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Elektromotoren, die normalerweise im Gehäuse des Fahrzeugs montiert und über ein Getriebesystem an die Räder angeschlossen sind, wird ein Nabenmotor durch direktes Fahren des Rades ein separates Getriebesystem erforderlich.
Der Motor mit Leichtmetallrad -Naben besteht aus einem Stator und einem Rotor, die beide im Radnabe montiert sind. Der Stator ist stationär, während sich der Rotor um ihn dreht und die zum Fahren des Rads erforderliche Drehkraft erzeugt.
Zu den Vorteilen der Verwendung eines Leichtmetikerns gehören eine verbesserte Effizienz, eine erhöhte Zuverlässigkeit und eine größere Flexibilität bei der Fahrzeugdesign. Durch die Beseitigung der Notwendigkeit eines separaten Übertragungssystems können Nabenmotoren den Energieverlust verringern und die Gesamtwirkungsgrad verbessern. Sie können auch eine genauere Kontrolle über die Leistung des Fahrzeugs bieten und eine größere Flexibilität bei der Gestaltung des Antriebsstrang- und Aufhängungssystems des Fahrzeugs ermöglichen.
Leichtmetall -Radnabenmotoren werden häufig in Elektrofahrrädern, Rollern und Motorrädern eingesetzt und werden zunehmend auch in Elektroautos verwendet. Sie werden auch zur Verwendung in autonomen Fahrzeugen entwickelt, bei denen sie eine genaue Kontrolle über die Bewegung des Fahrzeugs leisten und die Sicherheit verbessern können.